Nachdem auch in diesem Jahr die gewohnte Weihnachtsfeier Corona bedingt nicht stattfinden durfte, haben sich viele Menschen zur Hilfe bereit erklärt.
Die Geschenkeversteigerung von Harry Hegenbarth und seinem Team fiel aus, dafür trommelte er für eine „Geschenkeverweigerung“. Über € 2.000,– € kamen damit zusammen.
Wie in den letzten Jahren spendeten die Damen aus Lindenfels um Frau Born nicht nur gestrickte Mützen, Schals, Handschuhe, sondern auch Marmelade, Hygieneartikel und Süßigkeiten.
Sowohl Edeka – Auerbach mit Herrn Merz als auch Edeka- Bensheim mit Herrn Jakobi spenden Schnellkaffee, Tütensuppen, Nudeln und andere Lebensmittel.
Viele Bensheimerinnen und Bensheimer hatten schon zum Infostand außer Kleidung und Schlafsäcken und Dinge gebracht, die für die Weihnachtsfeier verwendet werden sollten.
Damit wurden vom Förderverein Tüten gepackt, die ergänzt wurden um Tabak, Wärmekissen für die Hände und viele andere Sachen mehr.
Jedes Jahr kamen zu der Weihnachtsfeier nicht nur die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums, auch viele Bensheimer*innen kamen, teils mit Kindern. Für diese Kinder wurden aufgrund einer Einzelspende auch in diesem Jahr die Wunschgeschenke erfragt und vor Weihnachten überbracht.
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern.
